Individuelles Coaching
Existenzgründung
Alles, was du brauchst, um erfolgreich in
die Selbständigkeit zu starten.
Mit dem Einzelcoaching Existenzgründung unterstützen wir dich, deine Selbstständigkeit erfolgreich vorzubereiten und den passenden Markteintritt zu finden. Im Erstgespräch finden wir gemeinsam deine Themen für die Existenzgründung heraus und erstellen einen individuellen Umsetzungsplan. Ausgehend von deinen Berufs- und Lebenserfahrungen gestalten wir gemeinsam deinen Weg in die Selbständigkeit. Das Teresa.AI-Team erstellt mit dir den Business- und Finanzplan.
Zielgruppe
Alle Arbeitssuchenden, die den Weg in die Selbständigkeit gehen wollen und das Ziel haben, einen Businessplan zu erstellen und sich für den Markteintritt vorzubereiten.
Voraussetzungen
Vorkenntnisse sind nicht notwendig. Für das Online-Coaching benötigst du einen Laptop/PC, Mikrofon, Kamera und Internet.
Förderung
Für die Förderung des Einzelcoachings benötigst du einen AVGS (Aktivierungs- und Vermittlungsgutschein), den du bei deiner Agentur für Arbeit oder deinem Jobcenter beantragen kannst.
Zertifikat
Nach Abschluss erhältst du ein Zertifikat.
Deine Vorteile
Zeitsparender
Online Unterricht
Erfahrene
Dozent*innen
100% Förderung
möglich
Zertifizierter
Unterricht
Teresa.AI ist nach den Vorgaben des Bundesministeriums für Arbeit und Soziales akkreditiert.
Unsere Zulassung nach der AZAV garantiert dir:
– Dass alle Coachings professionell durchgeführt werden
– Dass alle Angebote qualitativ hochwertig sind
– Eine erweiterte Qualitätsnormen in Bezug auf die Verwertbarkeit auf dem Arbeitsmarkt
– Die fachliche und pädagogische Qualität der Dozent:innen
– Eine hochwertige Ausstattung
– Ein fundiertes, pädagogisches Konzept
Unser Angebot für dich:
Gründerpersönlichkeit & Tragfähigkeit
– Personalanalyse / Eigenschaften und Fähigkeiten / Ist-Analyse
– Überprüfung der Gründereignung / Persönliche Voraussetzungen
– Bisherige Berufserfahrungen / Praktika / Weiterbildungen
– Persönliche und fachliche Anforderungen der selbständigen Tätigkeit
– Umsatzberechnung inkl. Machbarkeitsanalyse
– Personal
– Outsourcing
20 Unterrichtseinheiten
Entwicklung des Businessplans & Geschäftsmodells
– Methoden der Informationsbeschaffung
– Formalitäten
– Branchenanalyse
– Potentialanalyse der Zielgruppe des Marktes
– Wettbewerbsanalyse
– Vertriebsanalyse
– Recht
– Kostenplanung
– Risikomanagement
– Unternehmensorganisation
12 Unterrichtseinheiten
Marketing & Vertrieb
– Überprüfung und Entwicklung von Marketingstrategien
– Kundenakquise / Kundengewinnung
– Vertriebsformen
– Printwerbung
– Kooperationsmanagement
– Auftritt im Internet und Social Media Marketing
– Direktmarketing
– Printwerbung
– Kooperationsmanagement/Affiliate-Management
– Suchmaschinenmarketing (SEO, SEA)
– Social Media Marketing
– Direktmarketing
10 Unterrichtseinheiten
Organisations- & Strategieentwicklung
– Festlegung von Unternehmenszielen
– Aufbau von Strategien für das Unternehmen
– Stärken- & Schwächeanalys
– Überprüfung der Markt- & Wettbewerbssituation
– Unternehmensführung
– Standortanalyse
– Preisanalyse bzgl. angebotener Produkte und oder Dienstleistungen
– Kommunikations- & Vertriebspolitik
12 Unterrichtseinheiten
Finanzen & Förderung
– Ermittlung des Finanzierungsvolumens und des Kapitalbedarfs
– Finanzierungsformen
– Fördermittel
– Liquiditätsplanung
– Risikomanagement
– Analyse / Beurteilung der Wirtschaftlichkeit
– Kostensituation
– Controllinginstrumente
– Buchführung
20 Unterrichtseinheiten